Aus der Praxis für die Praxis: die NIS-2 Expertentalks

Das Wie: In diesem Expertentalk sprechen Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner darüber, wie Unternehmen bei der Umsetzung der von NIS-2 geforderten Anforderungen strukturiert und risikooptimiert – Schritt für Schritt – vorgehen sollten, um die verschärften Sicherheitsstandards der kommenden Cybersecurity-Richtline fristgerecht zu erfüllen.

Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner im Expertentalk


"Durch die NIS-2 Richtlinie stehen viele Unternehmen vor komplexen Anforderungen für ihre IT-Sicherheitsarchitektur."

Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner im Expertentalk


"Wie wird entschieden, welche Tools in der Umsetzungsphase eingesetzt werden?"

Um den kostenlosen Expertentalk in voller Länge zu sehen und damit wertvolle Insider-Informationen zu den Anforderungen der NIS-2 Richtlinie und den Herausforderungen bei deren Umsetzung zu bekommen, einfach ausfüllen und ansehen.

Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner im Expertentalk-1

Folge 1, Anforderungen und Herausforderungen

In dieser Folge – dem Auftakt der NIS-2 Expertentalks – sprechen Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner über die Anforderungen, die die neue Cybersecurity-Richtlinie an Unternehmen stellt und welche Herausforderungen sich dadurch für Unternehmen – vor allem aus dem Mittelstand – ergeben.

Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner im Expertentalk-2

Folge 2, Erfolgreiche Umsetzung

In diesem NIS-2 Expertentalk sprechen die Experten Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner darüber, worauf es bei der erfolgreichen Umsetzung der NIS-2 Anforderungen zu Detektion, Reaktion, Meldepflichten und Dokumentation sowie Schwachstellenmanagement ankommt und worauf Entscheider in Unternehmen dabei achten müssen.

Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner im Expertentalk-3

Folge 3, Tools & Prozesse

Im dritten NIS-2 Expertentalk besprechen Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner die Tools und Prozesse, die Unternehmen benötigen, um ihre Cyber-Resilienz zu stärken und den verschärften Sicherheitsstandards der NIS-2 Richtlinie in allen von ihr definierten Bereichen gerecht zu werden.

Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner im Expertentalk-5

Folge 5, Verantwortung & Kapazitäten

Wer setzt NIS-2 im Unternehmen um? Christoph Kugelmann und Marc-Kevin Lindner diskutieren in diesem NIS-2 Expertentalk die Vor- und  Nachteile einer internen Umsetzung durch eigene Teams, der Zusammenarbeit mit externen Experten für spezifische Projekte und dem Einsatz von Managed Services, die eine ganzheitliche Lösung bieten. 

NIS-2 Whitepaper mit Titel „Wie Ihr Unternehmen der kommenden Cybersecurity-Richtlinie gerecht wird“ auf grünem Untergrund.

Whitepaper NIS-2

Umfangreich und kostenlos: der Guide zur erfolgreichen Umsetzung von NIS-2. 17 Seiten hilfreiche Informationen, wie Ihr Unternehmen den Anforderungen der neuen Cybersecurity-Richtlinie gerecht wird.

Grüner Würfel mit Checkbox – symbolisiert Bestätigung und erfolgreiche Prüfung.

Checkliste NIS-2

Wie gut ist Ihr Unternehmen auf NIS-2 vorbereitet? Um sicherzustellen, dass Unternehmen bis zum Stichtag alle Anforderungen der NIS-2 Richtlinie erfüllen, ist eine systematische Erfassung der Ist-Situation notwendig.

Grüner Würfel mit symbolischem Bild eines Schlosses für Cybersecurity

Blog-Artikel NIS-2

Das Wichtigste über NIS-2: Eine umfassende und  fundierte Grundlage mit relevanten Insights zur Umsetzung der neuen Sicherheitsstandards sowie einer Darstellung der kurzfristig  notwendigen operativen Maßnahmen.